Das ESP kann gleichzeitig auf verschiedene Sprachen angewendet werden. Es hilft den Lernenden,
![]() |
|
Alle Teile des Sprachenportfolios können zu all diesen Punkten einen Beitrag leisten, zum Beispiel der Sprachenpass mit den Sprachprofilen für verschiedene Sprachen; verschiedene Teile der Sprachbiographie, die das Augenmerk auf interkulturelle Erfahrungen richten; das Dossier, in dem persönliche Arbeiten aus allen Sprachen abgelegt werden.
Die Kann-Beschreibungen im Pass und in den Checklisten der Biographie, die für alle Sprachen gültig sind, ermöglichen es, die sprachlich-kommunikativen Fertigkeiten und Kompetenzen, den Lernfortschritt und die Zielsetzungen in verschiedenen Sprachen gleichzeitig im Blick zu haben. So verstanden ist das Sprachenportfolio der Spiegel eines mehrsprachigen und mehrkulturellen Repertoires einer Person.