Das ESP nutzen (Französisch/Englisch).
Auf der Webseite des Volksschulamtes des Kantons Zürich befinden sich mehrere Dokumente, die Schulteams und Lehrpersonen bei der Einführung des ESP unterstützen.
Die Plattform des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Zürich enthält allgemeine Informationen zum Sprachenportfolio, gesetzliche Grundlagen, häufig gestellte Fragen, den ESP-Newsletter der Fachstelle Fremdsprachen, Unterrichtsmaterialien für die Fächer Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch, zusätzlich Materialien aus Workshops und Referaten, Berichte über die Arbeit mit dem ESP, eine Bibliografie sowie eine Linksammlung.
Kurzbeschreibung, Demoversion und Bestelladresse Lingualevel: Lehrmittelunabhängiges Instrument zur Evaluation von Fremdsprachenkompetenzen. 5. – 9. Schuljahr, Französisch und Englisch, Bern (2008): Schulverlag plus AG
Von Lehrpersonen betriebene eLearning-Plattform für die Sekundarstufe I. Gratisdienst RecArena.ch: Aufnahmetool für mündliche Produktionen im Sprachenunterricht
Internetportal des Europarats zum Europäischen Sprachenportfolio (in Englisch).
Internetportal des Europäischen Fremdsprachenzentrums in Graz Informationen und Publikationen zur Förderung des Fremdsprachenunterrichts in Europa (in Englisch und Französisch).